Das komplexe und technisch hoch spezialisierte Gebiet der Geotechnik bildet ein Fundament des Bauingenieurwesens, dessen Herausforderungen heute u. a. im innerstadtischen Infrastrukturbau, im Bauen im Bestand oder in der Gestaltung tiefer, in dasMoreDas komplexe und technisch hoch spezialisierte Gebiet der Geotechnik bildet ein Fundament des Bauingenieurwesens, dessen Herausforderungen heute u. a. im innerstadtischen Infrastrukturbau, im Bauen im Bestand oder in der Gestaltung tiefer, in das Grundwasser hineinreichender Baugruben liegen. Das vorliegende Buch befahigt Bauingenieure, grundbauspezifische Probleme zu erkennen und zu losen.
Pragnant und ubersichtlich fuhrt es insbesondere in alle wichtigen Methoden der Grundung und der Gelandesprungsicherung ein. Auch Themen wie Frost im Baugrund, Baugrundverbesserung und Wasserhaltung werden behandelt. Dem Leser werden bewahrte Losungen fur viele Falle sowie eine groe Zahl von Hinweisen auf weiterfuhrende Literatur, insbesondere auf aktuelle Normen und Regelwerke, an die Hand gegeben. Alle Darstellungen basieren auf dem aktuellen technischen Regelwerk. Die Darstellung der Berechnung und Bemessung anhand zahlreicher Beispiele ist eine unverzichtbare Orientierungshilfe in der taglichen Planungs- und Gutachterpraxis.